Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Titelzusammenstellung Herbst/Winter

Stand: 31.12.2023

Wer mehr wissen möchte, schaue hier nach.

 

Nr.TitelText/MusikArrangement
W1Listen as the Snowflakes FallGene Grier (1942-2009)/David Lantz III (*1956)Warner Bros, Publications U.S.UNC.
W2It`s the Most Wonderful Time of the YearEddie Pola (1907-1995)/George Wyle (1916-2003)Hawley Ades (1908-2008)
W3Der WeihnachtssternVolksweiseHelmut Weirich/ Pasquale Thibaut [=Bernd Stallmann] (*1962)
W4Der Traum der WeihnachtszeitThomas Plücker/Pasquale Thibaut [=Bernd Stallmann] (*1962)Pasquale Thibaut [=Bernd Stallmann] (*1962)
W5Feliz Navidad José Feliciano (*1945)Peter Schnur (*1980)
W6Panis angelicus - Preiset unsern Herrn -Gerhard Grote/César Franck (1822-1890)Pasquale Thibaut [=Bernd Stallmann] (*1962)
W7Funny ChristmasFriedel Hary (*1953)Friedel Hary (*1953)
W8Winter WonderlandDick Smith/Felix Bernard (1897-1944)Peter Schnur (*1980)
 Bing Crosby, Hansi Hinterseer, Andy Borg  
W9Wunder WeihnachtFlorian Fontane/ Friedel Hary (*1953)Friedel Hary (*1953)
W10Wünsche zur WeihnachtszeitHeinz Tust [=Hans-Karl Schmidt  (1931-2019)] /Udo Jürgens (1934-2014)Peter Schnur (*1980)
W11Weihnachtsglückunbekannt/Wilhelm Rudnick(1850-1927)Pasquale Thibaut [=Bernd Stallmann] (*1962)
W12Sieben europäische Weihnachtslieder Satz: Gustav Gunsenheimer (*1934)
W13Sind die Lichter angezündetErika Engel (1911-2004)/ Hans Sandig (1914-1989)Sörin Bergmann
W14Dann ist WeihnachtszeitFlorian Bald/Bernd StallmannBernd Stallmann (*1962)
W15Lulajze, Jezuniu (Polnisches Weihnachtslied)Matthias Bretschneider (*1947) (dt. Text u. Satz)Matthias Bretschneider (*1947)
W16Entre le boeuf net l`ane gris (Französisches Weihnachtslied)Matthias Bretschneider (*1947) (dt. Text u. Satz)Matthias Bretschneider (*1947)
W17Freu` dich, Erd` und SternenzeltMatthias Bretschneider (*1947) (dt. Text u. Satz)Matthias Bretschneider (*1947)
W18Dr Himmel is e LichterbugnF. E. Krauß (Text)Anselm Hartinger (*1971)
W19I nu saaht naus, wie`s wattern tut…Anton Günther (1901-?)Anselm Hartinger (*1971)
W20Alle Jahre wiederWilhelm Hey/Edgar RuppEdgar Rupp
W21Carmina Curiosa - Der Seufzer lief SchlittschuhChristian Morgenstern (1871-1914)/  Heinz Lemmermann (1930-.2007) 
W22Ein Baum voller WünscheFlorian Bald/Bernd Stallmann (*1962)Bernd Stallmann (*1962)
W23Celtic Advent CarolMichael Barret (*1959)/David Angerman (*1955)/Michael Barrett 
W24JulenattText und Melodie: Tore W. Aas (*1957) 
W25Es ist ein Ros´entsprungenText 1. u. 2. Str.: Köln, 16. Jh.; 3. Str.:19. Jh./ Musik: Köln, 1599Satz: Michael Praetorius (1571-1621)
W26Leise rieselt der SchneeEduard Ebel (1839-1905)Matthias Bretschneider (*1947)
W27Schlaf wohl, du Himmelsknabe, duVolksweiseMatthias Bretschneider (*1947)
W28Maria durch ein Dornwald gingVolksweise vor 1850Matthias Bretschneider (*1947)
W29Weihnachtsoratorium Wie soll ich dich empfangenJ. S. Bach (1685-1750)J. S. Bach (1685-1750)
W30Joy to the worldText: Isaac Watts (1674-1748) nach Psalm 98; Musik: Georg Friedrich Händel (1685-1759)Satz: Siegfried Singer (*1947)
W31Tief im kalten WinterVolksweiseMatthias Bretschneider (*1947)
W32Kommt die Weihnacht in die Stuben ( Joulupuu on rakennettu)Text: Maunu Paajanen/Matthias Bretschneider(*1947); Finnische VolksweiseMatthias Bretschneider (*1947)
W33Stille Nacht in PalästinaRussische VolksweiseMatthias Bretschneider (*1947)
W34Gloria in excelsis DeoVolkslied aus FrankreichSatz: Willi Träder (1920-1981)
W35Vom Himmel hoch, o Engel kommtGeistliches Wiegenlied, 1625Satz: Walter Unger (*1904)
W36In dulci jubilo Satz: Michael Praetorius (1571-1621)
W37Kommet, ihr HirtenVolkslied aus BöhmenSatz: Dietrich Kurth (*1936)
W38Guten Abend, schön`AbendVolkslied aus Kärnten;  Worte (2. u. 3. Strophe) Ilse Naumilkat (1917-1999)Satz: Wolfram-Theo Freudenthal
W39Hark to the bells in the steeple (Süßer die Glocken nie klingen)Volkslied aus Thüringen (1826)Satz: Wilhelm Kritzinger (1816-1890)
W40Mistletoe and Wine (Weihnachtszeit, fröhliche Zeit)Musik u. Text: Jeremy Paul (1939-2011)/Leslie George Stewart (*1949)/Keith Strachan (*1944); deutscher Text: Claudia Jung (*1964)Chorbearbeitung: Peter Schnur (*1980)
W41Die wunderbarste Zeit ist nahMusik und Text: John Rutter (*1945); dt. Text: Alex Grendelmeier 
W42Freude im AdventText: Erika Engel (1911-2004); Musik: Hans Naumilkat (1919-1994)Satz: Irkme Rückert